Impressum, AGB und Datenschutz
Hast du diese Horrorgeschichten gehört? Das Anwälte einen Homepagebesitzer abmahnen, weil sein Impressum nicht stimmt. Was würde das für dich bedeuten? Das kann für ein kleines Unternehmen, wie das deiner Band, der absolute Super-Gau sein. Das Schlimme ist, das du innerhalb einer bestimmten Frist dein Impressum ändern musst. Also warum warten, bis die Abmahnung in deinem Briefkasten landet und du etwas tun musst. Handle JETZT… auch wenn das keinen Spaß macht.
Es macht dir noch weniger Spaß, wenn du eine Abmahnung in Höhe von ca. 2000€ bezahlen musst.
Dieses lässt sich ganz einfach vermeiden. Ich möchte hier betonen, dass ich kein Rechtsanwalt bin. Doch immer wieder besuche ich eine Homepage von Bands, die kein oder ein „falsches“ Impressum auf ihrer Homepage haben.
Da du als Musiker keine Homepage für ausschließlich persönliche oder familiäre Zwecke betreibst, ist es deine Pflicht auf deiner Homepage ein Impressum zu haben. Darüber, wie du deine Homepage aufbaust, habe ich einen Artikel geschrieben.
Das Rechtliche: Â
Seit 2007 gilt das Telemediengesetz (TMG) und der (RStV) Staatsvertrag über Rundfunk und Telemedien, die wie ein Impressum auf einer Webseite zu gestalten sind. § 5 TMG und § 55RStV.
Mehr Infos hier und hey… das brauchst du dir nicht zu merken.
Im Klartext, du brauchst ein Impressum, einen Datenschutz und eventuell AGB´s.
Die AGB´s sind besonders wichtig, wenn du über deine Homepage Produkte verkaufst.
Diesen Artikel möchte ich dir ans Herz legen. Kümmere dich um deine Homepage. Um genauer zu sein, um dein Impressum, deinen Datenschutz und AGB´s
Hier noch einmal das Video, wie du ganz einfach ein Impressum erstellen kannst.
Eine Datenschutzerklärung findest du ebenfalls bei E-Recht 24. Falls du auf deiner Webseite Google Anaytics oder andere Dienste einbindest, braucht deine Homepage eine Datenschutzerklärung.
Du hast einen Shop auf deiner Webseite?
Falls du einen Shop betreibst und Produkte über deine Homepage verkaufst, brauchst du AGB´s. Das sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die bei jedem Kauf mitgeschickt werden müssen. Oder du machst ein Feld, in welches der Käufer einen Hacken machen muss, bevor er kauft. Bestimmt kennst du das, wenn du selbst online Produkte kaufst.
Die AGB´s kannst du ebenfalls bei e.Recht 24 erstellen. Allerdings musst du dazu Mitglied sein und das kostet Geld. Es gibt im Internet weitere Anbieter, die einen AGB-Generator kostenlos anbieten. Deutsche Anwaltshotline und AGB.de
Es geht auch mit der IHK
Ich bin einen anderen Weg gegangen, da ich mir sehr unsicher war, welche Produkte ich bei den AGB´s angeben soll. Ich biete Downloads, Onlinekurse und Seminare an. Mein Weg ging über die IHK bei der ich Mitglied bin (bzw. sein muss). Ich habe dort angerufen, ihnen mein Problem geschildert und bekam ein Muster für AGB´s  zugeschickt, in dem ich nur noch meine Daten eintragen musste. Wenn du unsicher bist, kann ich dir das nur empfehlen. Du kannst auch auf der Homepage deiner IHK nachsehen, welche AGB diese zum Download anbieten, z.B. Frankfurter IHK
Fazit:
Ich weiß das es keinen Spaß macht, sich mit solchen Sachen zu beschäftigen. Ich spiele auch lieber Gitarre. Halte dir vor Augen was es bedeuten würde eine Abmahnung über 2000€ zu erhalten. Schau  JETZT auf deiner Homepage wie es mit deinem Impressum aussieht.
Hey, ich mag auch keinen Spam. Deshalb gebe ich deine E-Mail Adresse nicht weiter. Versprochen!
FOR A BETTER BUSINESS
Jürgen
Foto:Â Jeshu John
Hallo Jürgen,
Eine Frage die mich besonders interessiert ist : Wie ist wenn ich als Hobby-Musiker einen Youtube- Kanal habe und mich da mit meinem Bass Pränsentieren möchte. Kann man einfach seine Lieblings läufe spielen? Wie sieht das rechtlich aus? Kann ich einfach etwas bekanntes nach spielen oder muss ich es verändern? meldet sich dann die GEMA oder wie läuft das? Die selbe Frage gilt dan auch für FACEBOOK.
Wäre eventuell auch für andere Interssant.
LG, Peter
Hallo Peter,
Danke, das ist wirklich eine gute Frage. Ich kann sie dir leider nicht beantworten.
Ich empfehle dir, dich bei der GEMA zu melden und deine Frage genau so zu stellen.
Dann bekommst du sicher eine ausführliche eine schriftliche Antwort.
Es tut mir sehr leid, dass ich dir nicht weiterhelfen kann.
Musikalische Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,
Danke für Deine Antwort.
Gruß, Peter
Hallo Peter, mich würde die Antwort der GEMA interessieren. Gib mir bitte Bescheid.
Grüße Jürgen